Unsere Genusswanderung war ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer – sowohl für die Hunde als auch für ihre Menschen. Gemeinsam haben wir den Tag in der Natur verbracht, uns kennengelernt und entspannt miteinander Zeit verbracht.
Zu Beginn haben wir uns herzlich begrüßt und die Gruppe konnte sich kennenlernen, bevor es losging. Voller Vorfreude machten wir uns dann gemeinsam auf den Weg in Richtung Amper. Die Natur hat uns begleitet und wir haben die ruhige Atmosphäre genutzt, um mit verschiedenen Übungen unterwegs das Bewusstsein für die Körpersprache und Kommunikation mit unseren Hunden zu schärfen.
Es war eine wunderbare Mischung aus Entspannung und Aufmerksamkeit – wir haben den Moment genossen und gleichzeitig das Vertrauen zwischen Hund und Halter weiter gestärkt. Es gab auch immer wieder Abschnitte, in denen die Hunde ganz ohne Leine und trotzdem in Ruhe kommunizieren konnten, was für alle eine willkommene Abwechslung war.
Die Wanderung war eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, den Alltag hinter uns zu lassen und die Verbindung zu unserem Hund in einem stressfreien Umfeld zu intensivieren. Besonders schön war die Harmonie zwischen den Hunden, die ohne Druck und mit viel Spaß durch die Natur streiften.
Zum Abschluss des Tages haben wir uns bei einer deftigen Brotzeit zusammengesetzt und den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Es war der perfekte Abschluss einer erholsamen und zugleich bereichernden Wanderung.
Wir freuen uns auf die nächsten Genusswanderungen und auf weitere entspannte Stunden in der Natur – für Mensch und Hund!
Unsere Schnitzeljagd war ein echtes Highlight – voller Spaß, Herausforderungen und entspannender Momente für Mensch und Hund. Gemeinsam haben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise in der Natur begeben, bei der nicht nur unsere Hunde, sondern auch wir Menschen auf ihre Kosten kamen.
Zu Beginn begrüßten wir uns herzlich und erklärten die Regeln für die Schnitzeljagd. Schon bald ging es los! In kleinen Teams machten wir uns auf den Weg, um versteckte Hinweise zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit und Geschick, sondern auch um die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Hunden.
Ein ganz besonderer Moment war die ruhige Übung, bei der wir uns bewusst Zeit nahmen, um mit unseren Hunden in der Natur zu entspannen. In einer kurzen Pause haben wir gemeinsam eine Achtsamkeitsübung gemacht, bei der Mensch und Hund in völliger Ruhe den Moment genießen konnten – eine wunderbare Gelegenheit, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und die Verbindung zueinander zu vertiefen.
Ein weiterer kreativer Höhepunkt war, dass jeder Teilnehmer sein eigenes Spielzeug für den Hund basteln konnte. Mit einfachen Materialien und etwas Geschick entstanden tolle, individuelle Spielzeuge, die jeder mit nach Hause nehmen durfte. Es war nicht nur ein schöner Handwerksmoment, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Bindung zu den Hunden weiter zu stärken – schließlich war das selbstgemachte Spielzeug ein besonderes Zeichen der Fürsorge.
Die Hunde hatten während der ganzen Schnitzeljagd viel Spaß, ihre Nase und ihren Instinkt einzusetzen, und auch die Menschen kamen bei den Aufgaben ordentlich ins Grübeln. Es war eine perfekte Mischung aus Bewegung, Kreativität und Entspannung, die allen Beteiligten Freude bereitete.
Zum Abschluss setzten wir uns zusammen, tauschten uns über die Erlebnisse des Tages aus und genossen die fröhliche Atmosphäre. Es war ein rundum gelungener Tag, der mit neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen endete. Die Hunde freuten sich über ihr neues Spielzeug, und die Menschen hatten eine Menge Spaß, während sie gleichzeitig entspannen und zur Ruhe kommen konnten.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schnitzeljagd und auf viele weitere kreative und entspannte Stunden in der Natur mit Mensch und Hund!